
Dr. rer. nat. Jutta Rach,
- Dipl.-Biol., M.A. Personalentwicklung, Gestaltberaterin/Gestalttherapeutin (DGIK)
- seit 2011 Hochschuldidaktische Beraterin am FB Wirtschaft an der FH Münster
- seit 2013 Studiendekanin am FB Wirtschaft/FH Münster
- Tätigkeitsschwerpunkte am FB Wirtschaft: Beratung von Lehrenden und Studierenden, Curriculumentwicklung, Begleitung pädagogische Eignungsphase, Lehre Schlüsselkompetenzen
Freiberufliche Tätigkeit: Hochschuldidaktiktische Workshops,hochschulische Karriere-Unterstützung, Führungskräfte- und Organisationsberatung
Dipl. Päd., Dr. phil Jochen Spielmann
- Kunstwissenschaftler (Dr. phil.) und Erwachsenenpädagoge (Dipl. Päd.)
- Supervisor und Coach DGSv
- Lehrbeauftragter für “Themenzentrierte Interaktion”, TZI
- seit 1991 Lehraufträge und Workshops an unterschiedlichen Hochschulen
- seit 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am “Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen an der TU Braunschweig”, KHN
Freiberufliche Tätigkeit: Trainer, Berater, Supervisor, Coach zu Themen der Hochschul-, Personal-, Organisations, Team- und Projektentwicklung


Dr. Stephanie Müller-Otto
- Dipl. SoWi, Sozialwissenschaftlerin (Dipl. SoWi) und promovierte Psychologin (Cognitive Neuroscience M.A.) mit Forschungsaufenthalten an internationalen Universitäten und Forschungsinstituten in USA, Deutschland und Spanien
- langjährige Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Bereich akademischer Personalentwicklung, Learning & Development und Studium & Lehre
- systemischer Coach (hsi), systemische Organisationsentwicklerin (swf), Hochschuldidaktikerin (zhb.), Mitglied im Netzwerk Lehre hoch n
- seit 2016 freiberufliche Tätigkeit für Hochschulen und Hochschulnetzwerke
Angela Weißköppel
- M.A. Oslslavistik, Politikwissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaften, M.A. Educational Leadership
- seit 2020: Leiterin Lehrenden-Service-Center der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
- 2017-2020: Referentin der/des Vizepräsident*in für Lehre der HTW Berlin
- 2015-2020: Wissenschaftliche Geschäftsführung hochschulweiter Programme zur Lehrentwicklung an der HTW Berlin
- Tätigkeitsschwerpunkte: Hochschul- und Mediendidaktik, strategische Lehrentwicklung (z.B. Leitbild Lehre), Digitalisierung, Curriculumsentwicklung
- Freiberufliche Tätigkeit: seit 2011 Trainerin, Beraterin und Facilitator zu Hochschulentwicklung, Hochschuldidaktik und strategischem Management in Wissenschaftseinrichtungen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG